Gartner: Entrust zum führenden Unternehmen im Bereich Identitätsprüfung ernannt

Signhost logoSignhost logo
Einloggen

Was ist Liveness Detection?

Liveness-Detection: Eine Übersetzung ins Deutsche

Liveness-Detection ist eine Technik zur Überprüfung der Echtzeit-Präsenz von Online-Identitäten. Sie nutzt Algorithmen, die biometrische Merkmale analysieren, um festzustellen, ob ihre Quelle ein lebender Mensch oder eine gefälschte Darstellung ist.

Bedeutung für die Betrugsbekämpfung Liveness-Detection ist entscheidend, um betrügerische Identitätsversuche zu verhindern, indem die reale Präsenz einer Person überprüft wird. Dies wirkt Spoofing-Angriffen entgegen, bei denen gefälschte biometrische Proben verwendet werden, um unbefugten Zugang zu erhalten. Ohne diesen Mechanismus können Angreifer biometrische Systeme leicht mit Masken oder hochauflösenden Bildern oder Videos des echten Gesichts des Benutzers austricksen.

Arten der Liveness-Detection Liveness-Detection-Mechanismen können in drei Typen unterteilt werden:

  • Aktiv: Erfordert, dass der Benutzer bestimmte Aktionen ausführt, wie Blinzeln, Nicken oder Lächeln, um seine Echtzeit-Präsenz zu beweisen.
  • Passiv: Analysiert die inhärenten Merkmale eines biometrischen Merkmals, wie Blutfluss, Puls oder thermische Eigenschaften, um Anzeichen von Lebendigkeit mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zu erkennen.
  • Hybrides Liveness-Modell: Kombiniert sowohl aktive als auch passive Liveness-Detection-Methoden, um die Genauigkeit zu maximieren.

Wie funktioniert es? Liveness-Detection stützt sich auf die Bewegungen, Texturen und andere dynamische Merkmale des Subjekts. Es verfolgt und bewertet verschiedene Merkmale, einschließlich Gesichts- und Handbewegungen, um festzustellen, ob das biometrische Merkmal zu einer lebenden Person gehört. Beispielsweise kann ein Liveness-Detection-System das Subjekt bitten, zu blinzeln oder mit dem Kopf zu nicken. Reale Benutzer zeigen natürliche Bewegungen, die das System verfolgen und überprüfen kann.

Technologien und Methoden Liveness-Detection nutzt eine Vielzahl von Technologien, darunter Motion-Tracking, Texturanalyse, 3D-Tiefensensorik sowie KI- und Machine-Learning-Algorithmen. Dies sind die Tools und Systeme, die zur Ausführung der Liveness-Detection verwendet werden:

  • Gesichtsanalyse: Gesichtsbewegungen, Textur und Tiefe werden analysiert, um die Lebendigkeit zu überprüfen. Das System kann Blinzeln verfolgen oder den Benutzer auffordern, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie zum Beispiel zu lächeln, um Echtzeit-Präsenz von statischen Bildern zu unterscheiden. Es kann auch 3D-Tiefensensorik nutzen, um eine Darstellung des Gesichts des Subjekts zu erstellen und Tiefe und Bewegung zu erkennen.
  • Sprachbiometrie: Analysiert die Stimmmuster des Subjekts, verfolgt Tonhöhe, Ton und Rhythmus, um die Lebendigkeit zu bestimmen. Das System kann das Subjekt auffordern, bestimmte Phrasen oder Wörter auszusprechen.
  • Fingerabdruck-Scans: Bewertet Blutfluss oder Schweißmuster während Fingerabdruck-Scans, um Anzeichen von Lebendigkeit zu erkennen. Das Subjekt könnte angewiesen werden, während des Scannens fest zu drücken oder seinen Finger leicht zu bewegen.
  • Iriserkennung: Verfolgt Augenbewegungen, Pupillenerweiterung und Textur, um die Lebendigkeit zu überprüfen. Dieser Mechanismus wird oft mit bestimmten Aktionen kombiniert, wie zum Beispiel nach links oder rechts zu schauen.

Vorteile der Liveness-Detection Liveness-Detection bietet viele Vorteile, darunter:

  • Erhöhte Sicherheit: Verhindert Präsentationsangriffe und Identitätsdiebstahl, indem sichergestellt wird, dass nur lebende Personen ihre Identität validieren können, wodurch die biometrische Verifizierung praktisch betrugsicher wird.
  • Rationalisierung der Identitätsprüfung: Verbessert die Identitätsprüfung durch sofortige Identitätsprüfungen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, physische Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
  • Verbesserte Benutzererfahrung: Bietet einen nahtlosen und komfortablen Authentifizierungsprozess durch aktive, passive und hybride Ansätze.
  • Wahrung von Datenschutz und Compliance: Ermöglicht es Organisationen, strenge regulatorische Anforderungen für Authentifizierung und Betrugsbekämpfung einzuhalten und gleichzeitig Datenverletzungen zu minimieren.

Anwendungsfälle Hier sind die Kernanwendungen der Liveness-Detection:

  • Bankwesen und Finanzen: Sichert die Kundenakquise und -authentifizierung für Online-Banking und Finanztransaktionen.
  • Stärkung von KYC-Prozessen: Erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Know-Your-Customer (KYC)-Prozessen, indem die physische Präsenz des Subjekts überprüft wird.
  • Grenzkontrolle und Einwanderung: Erhöht die Sicherheit an Grenzkontrollpunkten, indem die Lebendigkeit von Personen während der Pass- und Visa-Authentifizierung überprüft wird.
  • Zutrittskontrolle: Sichert den physischen Zugang zu Einrichtungen durch die Kombination mit biometrischer Authentifizierung.
  • Gesundheitswesen: Gewährleistet die Integrität der Patientenidentifikation und erhöht die Sicherheit elektronischer Gesundheitsakten.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt stellt keine Rechtsberatung dar. Die Eignung, Durchsetzbarkeit oder Zulässigkeit elektronischer Dokumente hängt wahrscheinlich von vielen Faktoren ab, wie dem Land oder Staat, in dem Sie tätig sind, dem Land oder Staat, in dem das elektronische Dokument verteilt wird, sowie der Art des elektronischen Dokuments. Es sollte ein geeigneter Rechtsbeistand konsultiert werden, um mögliche rechtliche Implikationen und Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung elektronischer Dokumente zu analysieren.